Erinnerungskultur: Es gibt kein zurück, aber die die Möglichkeit, zukünftige Generationen daran zu erinnern, Solidarität zu zeigen.
…….am 27. Mai 2016 ertranken im zentralen Mittelmeer vor Libyen viele Menschen. Sie wurden von der sogenannten ´Zivilisation´ vergessen. Mohamed Liban und Maryam Hassan waren die Kleinsten. …..
neuland-mission-possible.de/neuland
August 2021
Die beiden Kleinstkinder Mohamed und Maryam wären heute – im September 2021 über 5 Jahre alt. Sind sie aber nicht und diejenigen, die jetzt auf dem Mittelmeer ertrinken werden es auch nicht sein. Das Mahnmal der Ertrunkenen in Reggio Calabria in Süditalien erinnert „zukünftige Generationen“ daran, anders Solidarität, Inklusion und Solidarität zu praktizieren.
Eine Kleinstkinderettungsweste für 3-15 kg mit ordentlichem Tragegriff und Schutz vor Durchrutschen kostet im Fachhandel etwa 85 €. Das Leben ist unbezahlbar. Wer einen ´sicheren Hafen´ verschließt, oder sich weigert, einen solchen zu ermöglichen, – also einen bereits sicheren Platz verweigert, führt zum Sterben – tötet. Tötet die eigene Zukunft von Werten, wie ´Solidarität´- sie werden im Mahnmal thematisiert. Mohamed und Maryam sind tot, aber nicht das, was dazu geführt hat, was sie hat sterben lassen. Das können wir ändern, – in dem wir es ändern.
Anfragen und Informationen?
Kontakt:
Martin Kolek, neuland@klangfenster.de